alternatetext

Gebäude

Einsatz von erneuerbaren Energien in der Stadt (O-Windturbine oder Fotovoltaik)

Ziele

Grüner Wert Indikator

Der Einsatz von Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien in Städten kann zu einer Verringerung der Luftverschmutzung, aber auch zu einer Verbesserung des Lebensraums führen. Auf Städte entfallen 65 % des weltweiten Energieverbrauchs und 70 % der vom Menschen verursachten Kohlenstoffemissionen. Green-Value-Indikatoren: CO2-Einsparungen; Ökologischer Fußabdruck; Energieintensität

Erläuterung

Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Umweltverschmutzung, aber auch in Bezug auf geopolitische Risiken, Energiepreise und lokale und regionale wirtschaftliche Entwicklung sind erneuerbare Energien zu einem wesentlichen Bestandteil der Lösungsfindung geworden. In den letzten 20 Jahren sind die städtischen Gebiete erheblich gewachsen. Mehr als 3,5 Milliarden Menschen, d. h. die Hälfte der Weltbevölkerung, leben heute in Städten. Städte haben die Möglichkeit und die Mittel, ihren Bürger:innen nachhaltige Dienstleistungen und Lebensqualität zu bieten. Vor diesem Hintergrund sollte die Nutzung kleinerer Einheiten zur Erzeugung von erneuerbarer Energien von Einzelpersonen und lokalen Unternehmen unterstützt werden.
Darüber hinaus kann die Nutzung kleinerer erneuerbarer Energiequellen die Abhängigkeit vom Energiemix der großen Konzerne und die Nachfrage nach Energie aus Verbrennung fossiler Brennstoffe verringern. Das bedeutet weniger schädliche Treibhausgasemissionen und Einsparungen bei den Brennstoffrechnungen. Sie kann dazu beitragen, den eigenen Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern.

Um eine kleine erneuerbare Energiequelle einzuführen, ist es wichtig, die Technologien zu identifizieren und an die lokalen Ressourcen anzupassen (Wind, Sonne, Erdwärme, Biomasse, Holz und Wasserkraft). Die Einführung erneuerbarer Energien wird unterschiedlich ausfallen und davon abhängen, welche natürlichen Ressourcen in dem jeweiligen Gebiet vorhanden sind und welche Priorität der Energieeffizienz, bestimmten Energiequellen (Strom, Gas, Wärme), Verwendungszwecken (Gebäude, Mobilität) oder Akteuren (große Energieunternehmen, digitale Unternehmen, Genossenschaften) eingeräumt wird. Es ist aber auch notwendig, die rechtlichen Anforderungen zu prüfen.
Insbesondere eine Strategie, die eine Planung der Energieeffizienz, die Messung und Überwachung des Energieverbrauchs, die Verwendung energieeffizienter Produkte (wie LED-Lampen) und einen Prozess der Optimierung und Vereinfachung der Energieversorgung kombiniert, ermöglicht eine effektivere Nutzung der erneuerbaren Energiequellen.
Darüber hinaus sollten bei neuen Entwicklungen die Gebäudeausrichtung in Bezug auf Sonneneinstrahlung und Kühlung, natürliches Tageslicht und Belüftung sowie die Energieeffizienz der Baumaterialien berücksichtigt werden, um die Energie optimal zu nutzen.

Vorteile und potentielle Schwierigkeiten der Maßnahme

Vorteile: Potentielle Schwierigkeiten

Zertifiziert

Internationale Organisation für Normung Es ist wichtig hervorzuheben, dass ein Zertifikat für kleine Technologien (STC) erstellt werden kann, sobald eine Anlage installiert ist. ISO and energy: Great things happen when the world agrees.

Links zu nützlichen Quellen

Renewable Energy in Cities

Cities heading towards 100% renewable energy by controlling their consumption

Sustainable Urban Energy Is the Future

Collection of small renewable technologies:

Urban Green Energy

Small Scale Renewable Electricity projects

O2 Arena to install mini wind turbines that can harness even a breeze

O-Wind Turbine

Small-Scale Solar Thermal Combined Cycle

footer