
Arbeit am Computer
Grüne SuchmaschinenZiele
- Unterstützung von Organisationen (hinter Online-Diensten) bei ihren ökologisch sinnvollen Bemühungen, z. B. Bäume pflanzen und damit natürliche CO2-Senken zu schaffen
Grüner Wert Indikator
CO2-Einsparungen und gepflanzte BäumeErläuterung
Jede Datenmenge, die über das Internet verschickt wird, benötigt Energie und erzeugt CO2. Folglich erfordert jede Internetsuche elektrische Energie und setzt CO2 frei. Wie viel CO2 erzeugt also die berühmte Suchmaschine Google? Laut Jens Grüger, Forscher des Öko-Instituts, werden bei einer Google-Suche schätzungsweise zwischen 1 und 10 g CO2 ausgestoßen. Wenn man die Suchmaschine ein Jahr lang 50 Mal pro Tag benutzt, ergibt das 18 bis 1825 kg pro Jahr. Allerdings ist auch zu berücksichtigen, ob die elektrische Energie aus erneuerbaren oder fossilen Quellen stammt und ob die Abwärme der Serverfarmen und Rechenzentren für Zwecke wie die Beheizung von Häusern wiederverwendet wird.Die Gewinne, die mit der Online-Suche erzielt werden, können jedoch auch auf umweltfreundliche Weise genutzt werden. Ein gutes Beispiel dafür ist die Suchmaske Ecosia, die für jede 45 Suchanfragen einen Baum pflanzt. Es handelt sich um eine Suchmaske, die Microsofts Suchmaschine Bing zur Online-Suche nutzt. Wälder sind wertvolle CO2-Senken, daher ist das Pflanzen von Bäumen ein Beitrag zur Stabilisierung des Weltklimas. Allerdings ist nicht jeder gepflanzte Baum automatisch gut und Aufforstungen müssen mit Rücksicht auf den lokalen Lebensraum umsichtig durchgeführt werden.
Ecosia ist jedoch nicht die einzige Suchmaschine, die einen ökologischen oder sozialen Zweck verfolgt. Andere sind:
ekoru (ekoru.org ): spendet 60 % der monatlichen Einnahmen an Wohltätigkeitsorganisationen und Projekte von Klimaschutz bis Wiederaufforstung
Givero (info.givero.com ): unterstützt Umwelt- und soziale Wohltätigkeitsorganisationen mit 50% des Umsatzes und hat einen Schwerpunkt auf Datenschutz
Lilo (www.lilo.org ): unterstützt verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und hat einen Schwerpunkt auf Datenschutz
Everyclick (www.everyclick.com ): unterstützt Wohltätigkeitsorganisationen
GiveWater (www.givewater.com ): unterstützt Projekte zur Verbesserung des Zugangs zu sauberem Wasser
Elliot for Water (elliotforwater.com ): wie GiveWater unterstützt Projekte, die den Zugang zu sauberem Wasser verbessern
Vorteile und potentielle Schwierigkeiten der Maßnahme
Vorteile:- unkomplizierte Möglichkeit, das Pflanzen von Bäumen durch eine Aufgabe (Online-Suche) zu finanzieren, die Sie sowieso erledigt hätten
- besserer Datenschutz als bei anderen Suchmaschinen
- Ecosias Algorithmen werden von Bing entwickelt, Suchen werden an Bing umgeleitet -> hohe Abhängigkeit von Microsoft
- verdient Geld durch Klicks auf die in der Suche erscheinenden Anzeigen (wie Google)
- Aufforstung dauert lange und Bäume pflanzen allein löst das Klimaproblem nicht: Wohlfühlstrategien könnten die Notwendigkeit überdecken, den (weiteren fossilen) Energieverbrauch zu senken
Links zu nützlichen Quellen
Der CO2-Fußabdruck unseres digitalen Lebensstils blog.oeko.deUnser digitaler Kohlenstoff-Fußabdruck: Wie groß ist die Umweltbelastung durch die Online-Welt? en.reset.org
Weiterev Ressourcen Diskussion auf Ecosia: my-green-choice.de
Das Pflanzen von Bäumen allein ist nicht die Lösung: ww.spektrum.de
Übersicht über alternative Suchmaschinen: www.searchenginejournal.com
