
Arbeit am Computer
Gemeinsame Nutzung gedruckter Dokumente: Kopieren oder Scannen?Ziele
- Weniger gedruckte Dokumente haben
- Das Bewusstsein schärfen, dass die Online-Nutzung immer noch einen gewissen CO2-Ausstoß verursacht
- Vervielfachen Sie den Effekt der Öffentlichkeitsarbeit
Erläuterung
Das Drucken eines Dokuments bedeutet, dass viel Energie verschwendet und CO2-Emissionen verursacht werden. Auch wenn es den Anschein hat, dass Drucken mehr CO2 verursacht als das Einscannen von Dokumenten und deren Online-Veröffentlichung, ist dies wirklich der Fall? Das Kopieren eines vorhandenen Materials bedeutet nicht unbedingt, dass zu viel CO2 ausgestoßen wird. Es kann z.B. auf Recyclingpapier kopiert oder gedruckt werden, wobei beide Seiten verwendet werden, anstatt nur eine Seite zu bedrucken.Nach Angaben von Fuji Xerox stößt ein Drucker 2,58 g/h CO2 aus. Während diese Zahlen für den Druck eines Dokuments verwendet werden, sollte auch der Kohlenstoffausstoß pro Blatt beachtet werden. Ein Beispiel: ein zehnseitiges Dokument:
-
- 2,58 x (5g Papier x 5 Blatt) = 64,5g CO2
- 2,58 x (5 g Papier x 10 Blatt) = 129 g CO2
Das Anzeigen eines Dokuments über einen Projektor in einem Laptop verursacht laut Fuji Xerox 163,85 g x 27,59 g pro Stunde, also 191,4 g CO2, in der das Dokument gezeigt wird. Das Scannen von Dokumenten ist nicht immer eine gute Idee, da sie verzerrt dargestellt werden oder ein schlechtes Bild ergeben können. Außerdem können sich Farben und Formen verändern, wenn sie nicht richtig gescannt werden.
AdobeScan ist ein gutes Werkzeug, um Dokumente zu scannen, die Sie vielleicht nicht mehr in Papierform benötigen. Obwohl das Einscannen von Dokumenten im Allgemeinen eine gute Praxis ist, verursacht das Speichern in der Cloud, auf Ihrem Telefon oder Computer ebenfalls CO2.
Bevor Sie dieses Tool nutzen, sollten Sie sich fragen, ob es für Sie von Vorteil ist, das Dokument auf Papier aufzubewahren. Wenn es später noch einmal ausgedruckt werden muss, was bringt es dann, es nur online zu haben, wenn man es auf Papier ausdrucken muss?
Überlegen Sie, ob das Dokument später gedruckt werden soll. Ist es notwendig, es zu scannen? Wenn Sie es an andere Personen schicken, wird dadurch CO2 emittiert.
Wenn Sie dem Dokument Kommentare hinzufügen wollen, können Sie das mit einem Post-it tun oder muss es durch einen Kommentar im Dokument geschehen?
Adobe hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und stellt sicher, dass sie erneuerbare Energiequellen nutzen und auf dem Weg sind, an ihrem Arbeitsplatz keine CO2-Emissionen mehr auszustoßen sowie weniger Energie für die Entwicklung und den Betrieb ihrer Programme zu verbrauchen.
Abgesehen von der Arbeit, die sie leisten, um nachhaltig zu sein, produzieren ihre Programme immer noch eine gewisse Menge an CO2. Natürlich versuchen sie, diese Emissionen zu reduzieren und wiederzuverwenden, um die Umwelt nicht zu belasten.
Ein weiterer Punkt, den Sie beachten sollten, ist das Gerät (Tablet oder PC), das Sie zum Speichern Ihrer Dokumente verwenden. Denn die Gewinnung von Materialien wie Coltan und anderen Mineralien, die für die Herstellung von Batterien und Leitern für die Geräte benötigt werden, ist oft mit illegalem Handel, der Ausbeutung von Kindern und Erwachsenen sowie der Zerstörung von natürlichen Lebensräumen und Tierarten verbunden. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, einen Schritt weiter zu gehen und Produktionsinitiativen zu suchen, die einen faireren Handel unterstützen und sich für eine ethische Produktion einsetzen. Fairphone zum Beispiel ist eine der ersten Firmen, die sich für eine gerechtere Elektronikindustrie einsetzt. Als Verbraucher:innen können wir Praktiken unterstützen, die dazu beitragen, ein Umfeld zu schaffen, das frei von Ausbeutung ist. Der erste Schritt besteht zweifelsohne darin, sich zu informieren und nicht mitschuldig zu werden, indem man Unternehmen unterstützt, die gegen Gesetze und Menschenrechte verstoßen. Wir ermutigen Sie, nach ethischen Unternehmen zu suchen und diese für Ihre Arbeitsmittel zu wählen.
Vorteile und potentielle Schwierigkeiten der Maßnahme
Vorteile:- Das gescannte Dokument kann jederzeit und überall eingesehen werden
- Es kann mehr Menschen mit elektronischen Geräten erreichen
- Wenn jemand dieses Dokument elektronisch erhält und nicht daran interessiert ist, kann es einfach gelöscht werden. Die Papierform kann möglicherweise nicht recycelt werden
- Wenn das Dokument online ist, emittiert der Platzbedarf indirekt CO2
- Es kann für immer gelöscht werden, wenn ein Server beschädigt ist
- Es erreicht nicht alle, das interessiert sein könnten, wenn es nur elektronisch gesendet und geteilt wird
- Auch die verwendeten Geräte müssen hinsichtlich ihrer Herstellung und Nutzung natürlicher und menschlicher Ressourcen berücksichtigt werden
Links zu nützlichen Quellen
Vergleich der CO2-Emissionen unter Umweltgesichtspunkten: ww.fujixerox.com