alternatetext

Multiplier Events

Nachhaltiges Catering

Ziele

Grüner Wert Indikator


- CO2 savings Beispiel einer CO2-Berechnung für Catering-Leistungen. Die Berechnung kann basieren auf:
  1. Lebensmittelbeschaffung
  2. Direkter Energieverbrauch der Lebensmittelproduktion
  3. Interne Logistik

Erläuterung

Was und wie wir trinken, essen und wegwerfen, hatte schon immer Auswirkungen auf die Umwelt, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Das Hauptziel dieser Praxis ist es, einige Beispiele für nachhaltiges Catering zu präsentieren, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Gleichzeitig wirkt sich die Vergabe von Aufträgen an (nachhaltige) lokale Cater- und Lieferdienste positiv auf die lokale/regionale Wirtschaft aus.

Das Catering stellt einen wichtigen Teil des Projektmanagements dar, da während des Projektzyklus verschiedene Arten von Veranstaltungen und Meetings durchgeführt werden müssen. Es ist nicht nur wichtig, dass die Veranstaltung in allen Phasen des Produktionsprozesses die Umwelt so wenig wie möglich belastet, sondern sie kann sich auch positiv auf die lokale Wirtschaft auswirken - durch die Unterstützung lokaler Erzeuger:innen, Lieferdiensten und damit die allgemeine Nachhaltigkeit der Veranstaltung.

Da nicht jede Organisation einen hausinternen Service anbieten kann und die Verpflegungsdienste oft an Subunternehmer vergeben werden, können die folgenden Maßnahmen auf Organisationsebene durchgeführt werden: Andere gute Praktiken
Wasser:
Beispiel für ein Leitungswasserzertifikat - ausgestellt von der Kammer der öffentlichen Versorgungsbetriebe Sloweniens: Lebensmittelauswahl:
Lebensmittelversorgung:
Tischdienst:
Tafelgeschirr:
Abfall:

Vorteile und potentielle Schwierigkeiten der Maßnahme

Vorteile: Potentielle Schwierigkeiten

Zertifiziert

Leitungswasserzertifikat Socially Responsible Employer Certificate (DOD) (Nachhaltigkeit als eine der vier Säulen) Supergostinec („SuperCaterer“) (basierend auf dem Plastic Busters-Projekt (Interreg MED) und der SUP-Richtlinie, entwickelt von der Umweltschutzabteilung der CCIS)

Links zu nützlichen Quellen

Catering für Nachhaltigkeit: Ein Plädoyer für nachhaltige Ernährung im Foodservice assets.wwf.org.uk

Berechnung der Umweltauswirkungen von Catering-Dienstleistungen. ec.europa.eu

Kunststoffe: Last Week Tonight mit John Oliver (HBO) www.youtube.com

footer