
Evaluation
Nutzung von Evaluierungsfragen als Grundlage für nachhaltige PläneZiele
- Die Projektleitenden sind für die Durchführung von Evaluierungen auf mehreren Ebenen verantwortlich. Es ist wichtig, die richtigen Fragen zu stellen, um nachhaltige Verwertungspläne zu erstellen.
Grüner Wert Indikator
Bei der Bewertung von Projekten werden Umweltaspekte nicht immer berücksichtigt. Wenn das Projekt nicht speziell auf die Umwelt ausgerichtet ist, ist es leicht, die Projektdurchführung von der Umwelt zu trennen und ihre Auswirkungen zu ignorieren.Die Projektergebnisse werden von den Projektleitenden definiert. Wenn umweltbezogene Fragen nicht gestellt werden, geht die Umweltdimension der Ergebnisse verloren, was zu einem potenziell größeren ökologischen Fußabdruck führt.
Erläuterung
Im Projektmanagement begleitet die Evaluierung alle Phasen des Projekts, auch die Zukunft nach der Projektlaufzeit. Die Evaluation kann sich konzentrieren auf:- Risikobewertung
- Kommunikation, Partner:onnen-Treffen und Schulungsveranstaltungen
- Qualität der Projektergebnisse
- Testen von Methoden und Ergebnissen durch die Zielgruppe
- Bewertung der Auswirkungen auf Organisationen, Teilnehmende und Begünstigte auf allen Ebenen
- Erhebungen zu bestimmten Aspekten
- Verwertungsplan auf der Grundlage der potenziellen Auswirkungen
Jedes dieser Bewertungsinstrumente enthält Fragen, die von Projektleitenden formuliert werden, aber berücksichtigen diese Fragen auch die Umweltauswirkungen? Zum Beispiel könnte ein einfacher Fragebogen zu einer Projektbesprechung auch zusätzliche Informationen über die Umweltauswirkungen liefern: Wenn die Besprechung online stattfand, haben Sie in Erwägung gezogen, für Teile der Besprechung die Videoübertragung abzuschalten, um den Energieverbrauch zu senken? oder Haben Sie die unterschiedlichen Umweltauswirkungen von Online- und persönlichen Treffen mit Ihren Partner:innen berücksichtigt? Was die Projektergebnisse (intellektuelle Leistungen) betrifft: Geht der Inhalt auf ökologische Herausforderungen ein / bietet er Lösungen an, auch wenn Nachhaltigkeit nicht der Hauptschwerpunkt ist?
Vorteile und potentielle Schwierigkeiten der Maßnahme
Vorteile:- Mit wenigen, aber prägnanten Fragen zu Ihren Evaluationsprozessen geben Sie Aufschluss darüber, wie die aktuelle Situation in Zukunft verbessert werden kann
- keine
Links zu nützlichen Quellen
OECD und die Ziele für nachhaltige Entwicklung: Erreichung universeller Ziele und Vorgaben https://ecobnb.comPDF file
Weitere Hinweise finden Sie in der PDF-Datei.